Die Sohle aus elastisch-federndem Material
            
        
            
            
        
    
    
                
    
        
        
                
            
        
            
        
    
                
                    
                
                
                    
                
             
            
            
        
    
            
        
    
            
            
            
                
                
                    
                
                
                    
    
                
                
    Die besonderen Eigenschaften von elastisch-federnden Materialien
Während seines langjährigen Koreaaufenthaltes entdeckte Karl Müller auf den Reisfeldern die positiven elastisch-federnden Eigenschaften des Lehmbodens. Nach mehreren Jahren intensiver Forschung fand er ein ähnliches Material, welches aus einem Mehrkomponenten-Polyurethan (PU) besteht. Dieses Material optimierte er, bis es:
 - extrem elastisch ist
- eine hohe Rückfederkraft besitzt
- kaum ermüdet
 
            
            
        
    
            
        
    
            
            
            
                
                
                    
                
                
                
    
             
Wie barfuss auf weichem Moos
 
            
            
        
    
            
        
    
            
            
            
                
                
                    
                
                
                    
    
                
                
    Das Gehen auf elastisch-federnden Materialien
Die elastisch-federnde Sohle lässt den Fuss beim Gehen tief einsinken. Dadurch werden Muskulatur und Gelenke schonend belastet. Während sich herkömliche Sohlen nur oberflächlich weich anfühlen und etwas tiefer schnell hart und träge wirken, sinkt der Fuss im kybun Schuh tief und weich ein.
Dem Fuss wird mit der elastisch-federnden Sohle die maximale Bewegungsfreiheit in alle Richtungen ermöglicht. Das PU-Material lässt den Fuss trampolinartig zurückfedern nachdem er sich an das Material angeschmiegt hat. Mit dieser Elastizität erhält man einen hohen koordinativen Trainingseffekt und durch natürliche Fussbewegungen wird die Körperhaltung ausbalanciert.