kybun Meinungen & Video-Interviews
Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.
kybun Meinungen
Ich würde heute den kybun Schuh nicht nur wegen dem Rücken kaufen. Für mich ist das Gehen im kybun Schuh mehr Erholung. Es tut einfach gut, ganz einfach.
Matthias Schmid, Unternehmer aus Goldach, Schweiz
Ich komme selber aus der Forschung und probiere gerne selber aus. Ich habe gesehen wie gut es tut und was mich sehr überzeugt hat, meine Frau hat gesagt sie könnte es sich ohne solche Schuhe nicht mehr vorstellen, sie müsste alle anderen Schuhe wechseln. Sie ist ganz begeistert. Ich denke vor allem jetzt auch die, die schon Beschwerden hatten. Bei Beschwerden am Bewegungsapparat aber auch wenn man weiss das neurologische Sachen können wirklich helfen und ich denke die Schwangeren können davon profitieren. Sei es im weiteren Verlauf aber auch nachher in der Stillzeit wo Gelenke immer noch dehnbarer sind und wo man darauf achten muss, dass sie so oder so davon profitieren können.
Josef Lingenhöle, Gynäkologe aus der Schweiz
Es ist auf jeden Fall sehr bequem. Man spürt den harten Boden kaum. Es ist wie schweben, wie sich bequem auf Wolken zu bewegen.
Liz Tödtli aus der Schweiz
Ich finde es lässig, weil man entspannt den Rücken und die Matten sind sehr bequem. Es ist angenehm so zu arbeiten.
Michael Knus, Schüler aus der Schweiz
Heute sage ich kybun und Gott haben mich geheilt, oder Gott und kybun wie auch immer.
Lydia Zurfluh aus der Schweiz
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Schuh so viel bewirken kann. Es ist aber wirklich so und ich kann es jedem empfehlen, besonders älteren Menschen, welche Probleme beim Gehen haben. Kaufen sie so einen Schuh.
Louis Engler aus der Schweiz
Ich mache im kybun Schuh grössere Schritte. Ungefähr sechs bis acht Prozent. Ich habe das mal ausgerechnet, dass sind auf 100 Kilometer sechs bis sieben Kilometer, die ich weniger laufen muss mit dem kybun Schuh. Es ist unfassbar.
Jürgen Zeller aus Deutschland
Ich spüre, dass es dem Körper gut tut wenn er immer Bewegung hat. Man hat keine Steifheit mehr und ich habe das Gefühl man verliert sie langsam. Ich denke es ist gut wenn ich mit diesem Schuh am Tag stehen kann.
Johann Brülisauer aus der Schweiz
Ich habe mich in diesem Schuh sehr sicher gefühlt. Weil er auch Berg ab und auf den Steinen sehr gut gehaftet hat und ich absolut rutschfrei Berg ab gehen konnte.
René Meier aus der Schweiz
Das ist ein Erlebnis, welches man nicht beschreiben kann. Es ist wie, wenn man getragen wird. Es ist so fein und weich. Es fühlt sich im Prinzip nach nichts an und so sollte ein Schuh sein.
Duc Huynh aus Interlaken, Schweiz
Heute habe ich praktisch keine Schmerzen mehr. Ich habe einen besseren Kreislauf, vor allem in den Beinen. Ich habe keinen Krampf mehr in den Waden und in der Beinmuskulatur. Wie ich vorher erwähnt habe, kann ich einfach ohne Problem laufen.
Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz
Ich habe einfach gemerkt, dass ich sicherer auf den Füssen bin, dass ich besser auf dem unterschiedlichen Gelände laufen kann und vor allem das mein Rücken wieder viel besser ist. Ich kann wieder gerade, aufrechter und auch sicherer gehen. Dadurch hat sich mein ganzer Rücken und natürlich auch die Rückenmuskulatur verbessert. Ich würde sagen heute ist es wieder gut.
Ursula Langel aus Thun, Schweiz
Ungefähr vor einem halben Jahr hatte ich Fersensporn. Zuerst hat mir meine Mutter immer nach den Spielen ganz beruhigende Cremes gegeben, aber es hat nichts gebracht. Aus Spass habe ich den kybun Schuh meiner Mutter angezogen. Die Schuhe hatte ich dann an einem Spiel an und danach war es deutlich besser.
Tobias Sturzenegger, Schweiz
Also ich würde grundsätzlich fast jedem Mensch empfehlen für die Beschwerden die wir hatten, dies haben sehr viele Menschen, dass müsste man gar nicht haben, wenn man sich für einen Schuh entscheiden würde, der gegenüber dem Körper natürlich ist. Und nur solche tragen würde. Man kann sehr viel Schmerzen und andere Beschwerden, bei denen man nichts machen kann so vorbeugen. Man muss ihn ja nicht immer tragen, aber einfach fleissig, Das der ganze Fuss Mechanismus wirklich einfach in die Funktion kommt, weil bei dem was wir heute als Schuhe tragen ist es rein unmöglich, dass was natürlich ist noch stattfinden kann. Das findet erst danach statt, wenn man solche Schuhe trägt und man merkt erst dann, was man eigentlich versäumt hat.
Samuel Gerber aus der Schweiz
Man wird viel weniger Müde habe ich das Gefühl am Abend hat man es einfacher und nicht mehr so Fussbrennen. Das habe ich eigentlich fast nicht mehr.
Judith Lüchinger, Berggasthaus Staubern, Schweiz
Es fühlt sich an wie ein kleiner Gymnastikball. Es ist wabbelig, so ein hin und her. Aber es ist sofort ein angenehmes Gefühl. Früher wenn ich die Treppe hoch oder runter gestiegen bin habe ich immer die Tritte und den Boden gespürt. Jetzt spüre ich nichts mehr. Es ist super gefedert, wirklich gut!
Samuel Schilt, Leiter Technik und Hausdienst im Zentrum medizinische Ausbildung in Bern, Schweiz
Die Vorzüge sind, dass alle Schläge die man beim Gehen hat abgedämpft werden und dadurch natürlich Hüfte- und Kniegelenke aber auch die Ferse weniger belastet sind.
Paul Hoffmann aus der Schweiz
Habe diesen Schuh damals gekauft, weil es hiess, er sei gut für die Muskulatur. Ich habe nicht gewusst, dass er auch für die Gelenke sehr gut ist.
Arnold Graf vom Rheintal, Schweiz
Wenn ich stehende Arbeiten erledige, balancier ich automatisch aus. Es ist angenehm, es ist weich, es ist elastisch, es ist gut, einfach gut.
Lydia Zurfluh aus Uetendorf, Schweiz
Ich hatte eine sehr gute Beratung in Thun, welche mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass es Schwindel und auch andere Reaktionen geben kann. Es war aber nicht schlimm und ich bin sehr glücklich mit diesen Schuhen.
Christine Weisskirchen aus Thun, Schweiz
Den kybun Schuh hatte ich am Anfang hauptsächlich bei der Arbeit an, weil ich sehr viel auf den Beinen bin. Mittlerweile habe ich bei jeder Gelegenheit einen kybun Schuh an. Sogar zu Hause als Hausschuh habe ich ihn, in der Freizeit und den Turnschuh, welcher neu rausgekommen ist und so weiter. Es geht eigentlich weit über meine Arbeit hinaus.
Duc Huynh aus Interlaken, Schweiz
Meine Tochter kannte diese Schuhe und sagte ich soll ins Zürcher Oberland gehen und diese Schuhe anprobieren. Mir hat dies nicht so gepasst, denn ich dachte es bringt mir nichts. Als ich mit meinem kranken Fuss ins Spital gehen musste erzählte sie mir auch von diesem Schuh. Dann sagte sie, sie schaue ob es in Bern auch solche kybun Schuhe gibt. Da sagte sie, dass wir fast davor stehen und dann gingen wir vorbei. Wir fragten, ob ich Schuhe anprobieren kann und dann habe ich so einen schönen roten Schuh bekommen. Bin reingeschlüpft und hatte keine Knieschmerzen mehr.
Heidi Sommer aus Bern, Schweiz
Der Vorteil nicht in die Therapie gehen zu müssen, sondern den Therapieschuh jeden Tag am Fuss zu haben ist natürlich eindeutig der Zeitfaktor. Das bedeutet ich muss weder das Auto hervor holen und in die Stadt fahren für die Therapie, noch muss ich je nachdem zur Bushaltestelle laufen. Es erspart mir unglaublich viel Zeit.
Ursula Langel aus Thun, Schweiz
Ich habe das Gefühl, dass ich aufrechter stehe, wenn ich diesen Schuh anhabe. Auch die Feinheiten der Muskeln haben sich mehr gebildet. Die Reaktion der Muskeln ist im Vergleich zu vorher schneller, wenn ich mich bewege. Sie wurden durch die Schuhe gestärkt.
Oliver Künzle aus St. Gallen, Schweiz
Ich hätte nie gedacht, dass es so in diesem Mass möglich ist, nur durch einen Schuh. Vor allem das man so eine Verbesserung der gesamten Lebensqualität erreicht. Das nur durch einen Schuh ohne sonst was zu tun ausser den Schuh ganz normal anzuziehen wie jeder andere und los zu laufen. Wie gesagt für mich grenzt es an ein Wunder.
Giovanni De Vito aus Biel, Schweiz
Den Wanderschuh hatte ich zum Reinigen an. Ich war wirklich die ganze Zeit mit diesem Schuh im Wasser. Es ist dort immer nass. Bevor ich kybun kannte, hatte ich einen ganz gewöhnlichen Schuh an. Den musste ich jede Saison auswechseln. Die Sohle hat sich immer abgelöst. Der kybun Schuh ist wasserfest, also ich habe ihn natürlich schon behandelt, wie man einen Schuh behandelt. Ich hatte immer trockene und warme Füsse auch lange bis in den Herbst und Winter. Er ist auch jetzt noch ganz, nach drei Jahren.
Sandra Haffa Angestellte Martin Confiserie, Schweiz
Nach wenigen Schritten im kybun Schuh löste sich meine anfängliche Skepsis im Nu auf. Das Gehen fühlte sich an, wie wenn ich auf einem moosigen Waldboden spazieren würde. Da wusste ich sofort, so einen Schuh muss ich haben! Es war Liebe auf den ersten Blick, beziehungsweise Liebe auf den ersten Schritt!
Margrit Keller aus Bassersdorf, Schweiz
Ich konnte mir nie vorstellen, dass es etwas Besseres als MBT gibt - aber kybun Schuh ist es. In meinem Beruf als Bauleiter Strassenbau brauche ich einen Schuh, der dynamisch aussieht und trotzdem anständig für Sitzungen wirkt. Ich habe genau das richtige Modell gefunden und bin sehr glücklich damit. Ich bin begeistert von meinen kybun Schuh.
Andy Martin, Bauleiter aus Sennhof, Schweiz
Alle, die gerne weich gehen und zwingend auf die Gelenke achten müssen und alle die Probleme haben mit Hüfte, Knie oder Rücken. Würde ich es sehr empfehlen, das auszuprobieren.
Hansruedi Widmer aus der Schweiz
Ich bin durch Zufall auf Euren Schuh gestoßen. Ich leide an Burning Feet und war auf der Suche nach einem ausreichend weichen Schuh als ich einen Laden mit kybun Schuh entdeckte. Die ersten Schritte mit dem Schuh waren eine Offenbarung. So gut bin ich noch mit keinem Schuh gegangen. Ich bin völlig begeistert. Jetzt kann ich endlich wieder den ganzen Tag unterwegs sein, ohne das mir schon nach ein paar Stunden die Füße weh tun. Das ist jetzt selbst nach einem langen Tag nicht mehr der Fall.
Martin G. aus Deutschland
Als Bademeisterin gehe ich 8 Stunden auf Plattenböden, hier ist das Gehen auf Luftkissen perfekt. Auch für privat ist dieser Schuh top.
Sherin E. Weitnauer, Bademeisterin aus der Schweiz
Ich trage den kybun Schuh schon seit es ihn gibt und bin begeistert.
Rainer Hardegger aus der Schweiz
Das Tragen des kybun Schuhs ist wie ein unbemerktes Grundtraining in meinem Alltag – für einen aufrechten Gang, für eine gute Haltung, für meinen Beckenboden und meine gesamte Körperausstrahlung.
Regula Stricker aus der Schweiz
Ich trage den kybun Schuh gerne, um im Wald spazieren zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass er gut federt und meinem Rücken sehr gut tut.
Helen Hardegger aus der Schweiz
Ich trage den kybun Schuh den ganzen Tag. Sobald ich einen normalen Schuh trage, denke ich der Boden ist steinhart. Weil ich den ganzen Tag stehe beim Arbeiten, habe ich am Abend keine Schmerzen in den Füssen oder Beinen und bin nicht müde.
Eugen Jud, Drogist aus der Schweiz
Mit dem kybun Schuh trainiere ich meinen Körper fürs Tanzen. Ich habe nicht nur sehr viel stärkere Füsse, sondern meine ganze Körperspannung hat sich verbessert.
Tamara Langel, Tänzerin aus der Schweiz
Ich könnte mir keine Messe mehr ohne den kybun Schuh vorstellen. Anstelle von schweren Beinen und einem schmerzenden Rücken am Abend, fühle ich mich fit und aktiv nach einem Arbeitstag.
David Reichmuth, Drogist aus der Schweiz
Mit gezieltem Training auf der kybun Matte konnte ich nach meiner Kreuzbandoperation die Stabilität im Knie zurückgewinnen!
Ivan Bucher, Mister Universum Athletic 2011, Kerns, Schweiz
kybun Schuh – sonst kommt uns nichts mehr an die Füße!
Margret und Uwe Preis aus Neuwied, Deutschland
Ich hatte im letzten Herbst nach einem Halbmarathon starke Muskelverhärtungen und auch Sehnenentzündungen. Ich hatte beim Gehen starke Schmerzen. Grundsätzlich einmal, Dank dem kybun Schuh wurde das Schmerzmass massiv reduziert. Wenn ich zwischendurch einen normalen Schuh tragen musste war es sehr unangenehm. Ich habe nach meinen kybun Schuh gelechzt. Man muss es wirklich einmal kennen oder ausprobiert haben, dann weiss man von was ich rede. Ich staune immer wieder was alles an Schmerzen kompensiert und gelindert werden können am Bewegungsapparat.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Auch im Schnee ging es gut und ich bin nie ausgerutscht. Anscheinend hält das Profil relativ gut.
Hansruedi Siegrist aus der Schweiz
Ich habe nicht gewusst, was ich für eine Lösung suchen soll. Ich war dankbar, dass ich den kybun Schuh gefunden habe. Das ganze wurde danach perfekt.
Samuel Schilt Leiter Technik und Hausdienst im Zentrum medizinische Ausbildung in Bern, Schweiz
Ich nehme war, dass mein Fuss, auch wenn er nicht mehr so funktioniert, wahrnehmen möchte was es auf dem Boden hat. Mit einer steifen Sohle wird diese Information nicht weitergeleitet. Die fehlt dann und darum bin ich manchmal gestürzt. Mit diesem Schuh nehme ich den Boden wahr. Der Fuss macht genau das, auch wenn er es nicht mehr kann. Er möchte ja ausgleichen und jetzt kann er es mit der Unterstützung der Sohle und das ist genial. Das ist für mich auch eine andere Lebensqualität. Es gibt mir wieder Hoffnung in mir selber und auch Selbstvertrauen, dass ich etwas bewegen kann.
Rosalba Jäggi aus der Schweiz
Ich trage den auch bei der Arbeit, wir haben da Stehtische. Durch diesen Schuh stehe ich viel mehr, weil es wirklich eine Abwechslung zum vielen Sitzen im Bürojob ist und das ist einfach super.
Thomas Bumann aus der Schweiz
Man kann einfach sagen es ist ein super Schuh zum Arbeiten. Wenn man den ganzen Tag stehen muss ist es einfach ein guter Schuh. Es ist super.
Karin Lüchinger, Berggasthaus Staubern, Schweiz
Der Unterschied ist gross und ich möchte es nicht mehr missen. Es ist viel leichter und weicher. Man kann sich auf der kybun Matte besser entspannen.
Alex Zenhäusern Telematik-Spezialist ist bei der Elektro Frei Rheintal AG, Schweiz
Ich merke, dass ich mit diesem Schuh extrem beweglich bin und nie müde werde. Ich kann so einen Tag durchziehen und am nächsten Morgen habe ich keine Schmerzen. Früher ohne kybun Schuh hatte ich Krämpfe und am nächsten Morgen konnte ich kaum auf den Beinen stehen. Daher ist der Vorteil, dass ich mich wohl fühle und immer das Gefühl habe ich schwebe leicht.
Marco Sessa aus der Schweiz
Der kybun Schuh hat diverse Vorteile. Es sind sicher zuerst die Vorteil, die alle anderen Menschen auch haben. Ob sie sehen oder nicht. Er ist wunderbar weich beim Gehen und er absorbiert die Stösse und Vibrationen.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Jemand der aktiv sein möchte, der braucht das. Ich weiss nicht wie es vorher funktioniert hat. Zurückwechseln wäre ein grosser Verlust.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz
Ich hatte immer wieder Probleme mit der Fusssohle, so dass sie nach einiger Zeit geschmerzt hat. Ich hatte auch oft müde Füsse. Wie auf einem Kissen hat sich das angefühlt. Ich habe gedacht, dies sei sicher eine gute Sache. Seit da habe ich keine Schmerzen mehr in der Fusssohle und auch keine müden Beine. Teilweise habe ich den Ischiasnerv gespürt und das ist jetzt auch weg.
Michael Eugster Geschäftsinhaber der Albert Suhner AG, Schweiz
Ganz am Anfang hatte ich etwas Muskelkater. Ich wusste gar nicht, dass man dort noch Muskeln hat, hatte dann auch Muskelkater. Mittlerweile ziehe ich diesen Schuh jeden Tag an. Am Morgen habe ich mehrere Schuhe zur Auswahl auf dem Schrank aber ich greife immer zum kyBoot.
Haeme Ulrich, Speaker und Trainer aus der Schweiz
Ich bin natürlich sehr zufrieden mit diesen Schuhen. Sie haben mir ein grosses Problem gelindert. Auch wenn ich sonst unterwegs bin, zum Beispiel auf einem unebenen Gelände wie auf dieser Weide oder auch auf anderen ist alles sehr uneben. Ich habe diese Schuhe immer an. Ich trage sie sogar im Ausgang, auf der Weide, und zum Arbeiten im Garten. Ich habe diese Schuhe immer an. Somit ist ein grosses Problem eliminiert.
Peter Zwahlen aus der Schweiz
Man steht sicher aufrechter, man ist aber auch flexibler. Man steht auf weicher Sohle. Ich finde es gut, dass ich nicht wie ein Betonklotz hier stehe, sondern beweglich bin.
Josef Städler Glasbläser aus der Schweiz
Wenn jemand sagt die Schuhe sind teuer zum Beispiel, das kann man wirklich nicht sagen, weil wenn man die Lebensdauer berücksichtigt muss ich sagen sind die sehr günstig und was sie einem bringen ist unbezahlbar.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz
Wenn ich mir überlege, der Preis ist diesem Schuh gerecht. Ein anderer günstiger Schuh, ist in einem Jahr kaputt und auch nicht angenehm zum Tragen. Bei diesem Schuh hat man das Gefühl, dass der Preis gerecht ist weil man ihn lange nutzen kann.
Margrith Sibold aus der Schweiz
Für mich war es der Punkt an dem ich gezögert habe. Kann ich überhaupt mit diesem Schuh gehen? Für mich sind die Informationen, die ich mit den Füssen vom Boden aufnehme ganz wesentlich. Weil ich den Boden und die Unebenheiten nicht sehe, muss ich mit den Füssen ertasten können was ich unter den Füssen habe um den Rest des Körpers darauf einstellen zu können. Da hatte ich Angst, dass die Sohle so abdämpft und perfekt ist, dass ich keine Bodeninformationen mehr erhalte.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Ich bin sehr viel zu Fuss unterwegs und bewege mich sehr gerne. Als ich dann den kybun Schuh hatte musste ich sagen - Wow er dämpft auch die Grosszehengrundgelenk-Arthrose. Also da waren die Beschwerden enorm minimiert bis sogar ganz aufgehoben. Da dachte ich es sei noch gut, dass ich diesen Schuh besitze.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Dank diesen Schuhen, bin ich so aktiv. Ich kann wirklich überall gehen. Zwischendrin hatte ich auch Beschwerden in den Knien, oberen Gelenke und auch unter den Füssen. Habe früher auch viele Fehltritte gemacht. Jetzt nicht mehr. Ich hatte zuerst Bedenken wegen den Fehltritten und so weiche Schuhe brauchen Härte. Man hat immer einbandagiert, dies ist genau falsch. Wenn man zu fest einbandagiert, wird die Blutzirkulation gehemmt. Harte Schuhe sind das Letzte, was man sich selber antun kann.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz
Nach einer Woche kybun Schuhe tragen habe ich schon eine Verbesserung bemerkt, und zwar beim Joggen. Ich hatte beim Joggen immer Knieschmerzen und musste mein Knie bandagieren zum Joggen. Nach einer Woche kybun Schuh tragen habe ich bemerkt, dass mein Knie beim Joggen nicht mehr schmerzt. Dies ist super so!