Sehen und Lesen Sie hier die Video-Statements zu unseren Produkten.
Lucija Kaderli aus Seftigen im Berner Oberland litt lange an Knie-Schmerzen. Dank dem Luftkissen-Schuh von kybun konnte sie den Schmerzen wortwörtlich davonlaufen.
Christian Alder von den „Sängerfreunden“ repariert und verkauft in seinem bürgerlichen Berufsalltag Haushaltsgeräte.
Ein schwerer Skiunfall vor rund 30 Jahren veränderte das Leben von Carlo Bachmann schlagartig. Seither ist er halbseitig gelähmt. Während fünf Jahren kämpfte er sich täglich während vier Stunden im Fitness-Center zurück ins Leben.
Die beiden Verteidiger Nicolas Lüchinger und Philippe Koch vom FC St.Gallen mussten sich einer Operation unterziehen.
Michel aus Wetzikon leidet an der sehr seltenen Gefässerkrankung Erythromelalgie. Wegen den starken Schmerzen, Schwellungen und brennenden Gliedmassen hat er seine Wohnung während langer Zeit kaum mehr verlassen.
Seit Patrick Oppliger stehend auf der kybun Matte arbeitet, hat er keine Kopfschmerzen mehr.
Schwere Beine, brennende Füsse und Rückenschmerzen: Daran leiden viele Arbeitnehmer in Stehberufen.
Thomas van Haaften arbeitete während 26 Jahren am Zürcher Obergericht. Mit 48 Jahren entschied er sich für eine berufliche Veränderung und wagte den Schritt in die Selbständigkeit.
Samuel Gerber musste wegen seinen starken Schmerzen bis vor kurzem an Krücken gehen. Weder Einlagen noch Therapien linderten seine Fersenschmerzen.
Wer bei der Arbeit ständig steht kennt es: Am Abend schmerzen die Beine und der Rücken. Die Gründe sind meistens Schonhaltungen und harter Untergrund.
Bettina Forrer arbeitet als Serviceangestellte. Während Jahren litt sie nach einem langen Arbeitstag an Fuss- und Rückenschmerzen.
Viele nehmen beim Sitzen am Schreibtisch eine falsche Körperhaltung ein. Dies stellte auch Christoph Kempter, Geschäftsführer der SOPAC AG in St.Gallen, fest.