Sehen und Lesen Sie hier die Video-Statements zu unseren Produkten.
Die Konzertcellistin Tess Remy wechselte gerade von einem Gipsverband zu einer Fussgelenkbandage, als Sie nach einem bequemen Schuh suchte für Ihre Konzerte.
Mit Medikamenten kämpfte Stefan Venzin gegen seine starken Hüft- und Rückenschmerzen. Langes Stehen und Gehen war trotzdem nicht möglich.
Ein schwerer Skiunfall vor rund 30 Jahren veränderte das Leben von Carlo Bachmann schlagartig. Seither ist er halbseitig gelähmt. Während fünf Jahren kämpfte er sich täglich während vier Stunden im Fitness-Center zurück ins Leben.
Was sagt die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie zum kybun Konzept?
Peter Wild ist glücklich. Die neue Sohle von kybun lindert ihm nicht nur seine Schmerzen, sondern verleiht ihm auch ein Wohlgefühl.
Der Schlüssel zur Schmerzfreiheit liegt in der elastisch-federnden Trampolin-Bewegung. Der Schweizer Maschinenbau-Ingenieur ist überzeugt, dass durch diese Schlüsselbewegung Rücken-, Hüft-, Knie- und Fussbeschwerden gelindert werden können.
Sheri leidet seit Jahren an Parkinson. Sie hatte die Angewohnheit Ihre Füsse beim Gehen zu verkrampfen.
Physiotherapeut Romeo Botta hat mit dem Luftkissen-Schuh von kybun eine erstaunliche Erfahrung gemacht. Seine Patientin Christine Muchenberger war dank dem Tragen des speziellen Schuhs ihre Fuss-Schmerzen innert Kürze los.
Glenda Scargins musste sich einer Fussgelenk-Arthrodese unterziehen. Seit diesem Eingriff leidet Sie an Schmerzen im Fussgelenk.
Eddy Steel hatte einen gebrochenen Knöchel und leidet seit seinem Schlaganfall an einer Gleichgewichtsstörung.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten und naturreine Nahrungsmittel in seinem Shop und auf Messen. Dabei steht er stundenlang auf den Beinen.
Die Bündner Tanzlehrerin Daniela Bäder leidet am Morton Neurom, einer Nervenentzündung im Fuss. Schmerzen waren während langer Zeit ihre ständige Begleiter, eine Operation schien unumgänglich.