Beinschmerzen ernst nehmen – die kybun AG steht Ihnen zur Seite
<link ratgeber krankheitsbilder-hilft-kybun achillodynie wadenschmerzen.html>Beinschmerzen können kurzfristig auftreten und genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Oft lag dann eine harmlose Ursache zugrunde. Bei wiederkehrenden und anhaltenden Beinschmerzen jedoch sollten Sie die Beschwerden ernst nehmen und rechtzeitig handeln. Die kybun AG steht Ihnen gerne beratend zur Seite.Hier gehts direkt zu unserem Online Shop >>
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/hMSMWpRzlhs" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>Beinschmerzen – ein Symptom
Wichtig ist, zu verstehen, dass Beinschmerzen keine Krankheit sind, sondern zunächst nur ein Symptom. Der Körper teilt durch Schmerzen mit, dass etwas aus der natürlichen Balance geraten ist. Beinschmerzen können daher auf die unterschiedlichsten Ursachen zurückgehen. Damit Sie mit Ihren Beinschmerzen angemessen umgehen, sollten Sie daher einen Arzt Ihres Vertrauens aufsuchen und die Beinschmerzen so genau wie möglich beschreiben.
Beinschmerzen – Ursache abklären
Beinschmerzen, die bei einer Bewegung ganz plötzlich und in extremer Stärke auftreten, können auf einen Bänderabriss oder einen Muskelriss zurückgehen. Hier veranlassen allein die übermässigen Beinschmerzen zu einem sofortigen Arztbesuch. Anders ist dies mit schleichenden Beinschmerzen. Sie beginnen vergleichsweise harmlos, gehen in Ruhephasen oft zurück und flammen später wieder auf. Bei solchen Beinschmerzen sollten Sie an Durchblutungsstörungen denken, die auf ein Venenleiden zurückgehen können. Haben Sie X- oder O-Beine, liegt eine Kniefehlstellung vor. Diese Fehlstellungen können bei Belastung ebenfalls zu Beinschmerzen führen. Auch Arthrose im Knie oder den Zehen führt schleichend zu immer stärker werdenden Beinschmerzen. Und es gibt einen ganzen Katalog weiterer Ursachen für Beinschmerzen, weshalb der Besuch beim Spezialisten ratsam ist.
kybun bei Beinschmerzen
Nachdem die individuelle Ursache der Beinschmerzen bei Ihnen abgeklärt ist, lohnt sich der Besuch bei einem kybun Fachhandel oder im Internet auf unserer Seite www.kybun.ch. Wir informieren Sie über die kybun Technologie, die bei allen oben genannten Ursachen für Beinschmerzen als Therapiemassnahme sinnvoll ist. Dank des <link produkte-verkauf kybun-produkte kyboot.html>kyBoot und des <link produkte-verkauf kybun-produkte kybounder.html>kyBounder haben Sie die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihren Beinschmerzen auf medizinisch sinnvolle und schonende Weise den Kampf anzusagen. KyBoot und kyBounder arbeiten nach dem „Walk-on-air-Konzepts“. Die Schuhe und die Bodenmatten bestehen aus einem weichen und gleichzeitig elastischen Material, sodass der komplette Bewegungsapparat trainiert wird. Sie erfahren bei jedem Schritt eine angenehme Dämpfung, denn die weich-elastische Sohle/Matte federt gelenkschonend. Dennoch werden Beine und Füsse nicht ungesund geschont, sondern im Gegenteil zu neuer Aktivität animiert. Da der Fuss im kyBoot genügend Platz in jede Richtung hat, stellt sich bereits nach kurzer Zeit eine Natürlichkeit der Bewegung ein. Die Zehen atmen auf, die Fußsohle lernt, wie man gesund abrollt und die Muskeln werden mobilisiert.
kybun bei Beinschmerzen regelmässig nutzen
Kein Trainingsgerät hilft Ihnen, wenn es nur dekorativ in der Ecke steckt. Dies trifft auch auf kybun zu.
Das kybun Wirkungsprinzip funktioniert nur durch regelmässiges Tragen des kyBoot, beziehungsweise dem regelmässige Nutzen des kyBounder. Dennoch sollten Sie die Anwendung gerade am Anfang nicht übertreiben. Nutzen Sie die Beinschmerzen als sinnvolles Warnsignal für notwendige Pausen. Bedenken Sie, dass Ihre Füsse und Beine sich erst an die neue gesunde Gangart gewöhnen müssen. Sie benötigen Zeit, um genügend Kraft und die notwendige Koordination zu entwickeln. Nutzen Sie für ein gesundes Training die <link ratgeber>Übungen, die wir auf unserer Seite für Sie detailliert beschrieben haben.